Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

THEMEN,TRENDS UND JOBS IN DER STEUERBRANCHE

 

Auf taxspotting bloggen Mitarbeiter:innen der DBB DATA Steuerberatungsgesellschaft über ihren Berufsalltag und berichten aus eigener Perspektive über unterschiedliche Karrierewege und Stellenprofile. Zusätzliche Tipps, Terminhinweise und Branchenneuigkeiten unserer taxspotting-Redaktion runden das Blog-Angebot ab.

 

Einen Monat verbrachte Julia Dürr mit Stipendium in Drögenbostel. © Julia Dürr, Fotolia/Montage: Raufeld

Bilderbücher und ansprechend gestaltete Kinderbücher sollen Kinder früh für Bücher begeistern. Umso leichter fällt ihnen später das Lesenlernen. Um dies zu fördern, vergab die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft ein Stipendium an eine Kinderbuchillustratorin.

von

Steuerberater werden ist das Ziel der meisten Steuerfachangestellten. © Fotolia

Der Zugang zum Beruf des Steuerberaters ist genau geregelt: Die Steuerberaterkammern bestellen Steuerberater. Voraussetzung dafür ist das Bestehen der bundesweit einheitlichen Steuerberaterprüfung. Diese Prüfung gilt inhaltlich als sehr anspruchsvoll und bereits die Zulassung dazu erfordert einiges an Leistung im Vorfeld.

von

Das Mandantengespräch will gut vorbereitet sein. © DBB DATA

Die persönliche Betreuung ist ein wichtiger Teil der Arbeit in der Steuerberatung. Manchen Mandanten reichen regelmäßige Telefonate, doch manchmal lassen sich Fragen am besten bei einem persönlichen Termin klären. Worauf es beim Treffen ankommt: eine Checkliste.

von

Bilanzbuchhalter analysieren die wirtschaftliche Lage von Betrieben. © Getty Images/iStockphoto

Welche Leistungen verhelfen einem Unternehmen zu mehr Gewinn? Wie sieht die Jahresbilanz aus? Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für den weiteren betrieblichen Ablauf? Auf diese und weitere Fragen hat der Bilanzbuchhalter eine Antwort.

von