Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

THEMEN,TRENDS UND JOBS IN DER STEUERBRANCHE

 

Auf taxspotting bloggen Mitarbeiter:innen der DBB DATA Steuerberatungsgesellschaft über ihren Berufsalltag und berichten aus eigener Perspektive über unterschiedliche Karrierewege und Stellenprofile. Zusätzliche Tipps, Terminhinweise und Branchenneuigkeiten unserer taxspotting-Redaktion runden das Blog-Angebot ab.

 

Nicht nur äußere Faktoren können uns von der Arbeit abhalten. Vor allem wir selbst verfallen gerne in ein "Mach ich morgen"-Denken. © reichdernatur/Adobe Stock

Nicht nur äußere Faktoren können uns von der Arbeit abhalten. Vor allem wir selbst verfallen gerne in ein "Mach ich morgen"-Denken.

von

Akten wälzen, mit Zahlen arbeiten, Zusammenhänge verstehen: Für Steuerfachangestellte gehört all das zur täglichen Arbeit. © Adobe Stock/contrastwerkstatt

Akten wälzen, mit Zahlen arbeiten, Zusammenhänge verstehen: Für Steuerfachangestellte gehört all das zur täglichen Arbeit.

von

Wer sich für die Weiterbildung zum Steuerfachwirt entscheidet, muss viel Zeit fürs Lernen einplanen – neben dem Beruf. Doch die Mühe lohnt sich. © snowing12/Adobe Stock

Wer sich für die Weiterbildung zum Steuerfachwirt entscheidet, muss viel Zeit fürs Lernen einplanen – neben dem Beruf. Doch die Mühe lohnt sich.

von

Multitasking kostet Zeit: Denn wer nur mal schnell für drei Minuten etwas anderes macht, benötigt später zwei Minuten, um sich bei der ursprünglichen Aufgabe wieder auf dem gleichen Stand wie vorher zu bringen. © AdobeStock

Multitasking kostet Zeit: Denn wer nur mal schnell für drei Minuten etwas anderes macht, benötigt später zwei Minuten, um sich bei der ursprünglichen Aufgabe wieder auf dem gleichen Stand wie vorher zu bringen.

von