Mandanteninformation & Merkblätter
Wir erläutern Ihnen aktuelle Änderungen des Steuerrechts sowie Spezialthemen so detailliert wie nötig und so einfach wie möglich. Klicken Sie auf Download und speichern sich gerne die für Sie relevanten Ausgaben kostenfrei ab.

Merkblatt für Mandanten: Fahrzeugnutzung durch Arbeitnehmer
Wir erklären, welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Dienstwagennutzung bestehen und wie Arbeitnehmer diese optimal ausnutzen können. Ergänzend erfahren Sie, wie Arbeitnehmer mit und ohne Dienstwagen ihre Fahrten zur Arbeit als Werbungskosten abziehen können.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Fahrzeugnutzung durch Arbeitnehmer

Merkblatt für Mandanten: Kurzarbeitergeld und Abschlussprüfung zum KUG - AKTUALISIERT 05/22
Voraussetzungen für die Gewährung von KUG können nun zum Beispiel vorliegen, wenn aufgrund der Corona-Krise Lieferungen ausbleiben und dadurch die Arbeitszeit verringert werden muss, oder wenn staatliche Maßnahmen dafür sorgen, dass der Betrieb vorübergehend geschlossen werden muss. Wir erläutern die allgemeinen Rahmenbedingen für den Erhalt des KUG und thematisieren die speziellen Regelungen aufgrund der Corona-Krise in diesem Mandanten-Merkblatt näher.

Merkblatt für Mandanten: Photovoltaikanlagen - AKTUALISIERT 05/22
Die verschiedenen steuerlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Photovoltaikanlage auf Ein- und Mehrfamilienhäusern werden in diesem Merkblatt vorgestellt und erläutert. AKTUALISIERT: Seit Juni 2021 gibt es für kleine Photovoltaikanlagen eine Vereinfachungsregelung, die im Oktober 2021 ergänzt und konkretisiert wurde.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Photovoltaikanlagen - AKTUALISIERT 05/22

Merkblatt für Mandanten: Transparenzregister und Vorschriften zur Geldwäscheprävention - AKTUALISIERT 03/22
Unternehmen sind dazu verpflichten, bei ihren Kunden Prüfungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durchzuführen. Längst sind davon nicht mehr nur Banken betroffen, auch Handelsunternehmen sowie Anwälte und Steuerberater können unter die Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) fallen.

Merkblatt für Mandanten: Steuergünstige Gehaltszuwendungen an Arbeitnehmer
Von einer Gehaltserhöhung geht oft mehr als die Hälfte für Steuern und Sozialabgaben drauf. Wir stellen Ihnen 23 Möglichkeiten steuerbegünstigter oder steuerfreier Gehaltsbestandteile vor, die Sie mit Ihrem Arbeitgeber aushandeln können.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Steuergünstige Gehaltszuwendungen an Arbeitnehmer