Mandanteninformation & Merkblätter
Wir erläutern Ihnen aktuelle Änderungen des Steuerrechts sowie Spezialthemen so detailliert wie nötig und so einfach wie möglich. Klicken Sie auf Download und speichern sich gerne die für Sie relevanten Ausgaben kostenfrei ab.

Mandanten-Information zum Jahresende 2024 - AKTUALISIERT 12/24
Im Jahr 2024 treten zahlreiche steuerliche Änderungen in Kraft, die sowohl Erleichterungen als auch neue Anforderungen mit sich bringen. Vereinfachungen bei der Steuerfreiheit für Photovoltaikanlagen, eine Verlängerung der degressiven Abschreibung sowie Anpassungen beim Steuertarif und Kindergeld sind geplant. Gleichzeitig müssen sich Unternehmen auf die verpflichtende Einführung elektronischer Rechnungen und weitere Meldepflichten vorbereiten.
Weiterlesen … Mandanten-Information zum Jahresende 2024 - AKTUALISIERT 12/24

Merkblatt für Mandanten: Verlust des Arbeitsplatzes
Arbeitsverhältnisse können auf unterschiedliche Weise beendet werden. Wenn Sie als Arbeitnehmer damit einverstanden sind, kann das Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag aufgelöst werden. Ein Arbeitsverhältnis kann aber auch mit Zeitablauf, nach Zweckerreichung oder durch Ausspruch einer Kündigung enden.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Verlust des Arbeitsplatzes

Merkblatt für Mandanten: Beschäftigung von Schülern und Studenten
In der heutigen Zeit sind arbeitende Studenten und Schüler keine Seltenheit. Als Arbeitgeber sollten Sie jedoch bei der Beschäftigung von Studenten und Schülern einige Besonderheiten beachten, da bei diesen die Sozialversicherungspflicht nach dem jeweiligen Status variiert. Zugleich gelten für die einzelnen Versicherungszweige besondere Bestimmungen, die zu berücksichtigen sind.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Beschäftigung von Schülern und Studenten

Merkblatt für Mandanten: Erbfolge und Testament
Mit dem Tod einer Person geht deren Vermögen als Ganzes auf eine oder auch mehrere Personen über (man spricht hier von Gesamtrechtsnachfolge). So schreibt es der § 1922 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vor. Hierbei kann Erbe nur derjenige werden, der zur Zeit des Erbfalls lebt.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Erbfolge und Testament

Merkblatt für Mandanten: Berliner Testament und Vor- und Nacherbschaft
Dieses Merkblatt erläutert zunächst das gemeinschaftliche Testament, dann das Berliner Testament und dann die Vor- und Nacherbschaft. Hierbei geht es auf das Erbrecht und dann auf die erbschaftsteuerlichen Konsequenzen mit eventuellen Gestaltungsmöglichkeiten zur Abfederung der Konsequenzen ein.
Weiterlesen … Merkblatt für Mandanten: Berliner Testament und Vor- und Nacherbschaft